15.08.2022

Bahnverkehr: Sonderfahrten nach Düren und Jülich

Achtung: Nachricht stammt aus dem Archiv

Zum Tag der Neugier im Forschungszentrum Jülich fährt die Rurtalbahn am Sonntag, 21. August, im Halbstundentakt. (© AVV GmbH / Smilla Dankert)

Am dritten Augustwochenende finden im Raum Düren gleich mehrere Veranstaltungen statt. Daher hat sich der Nahverkehr Rheinland (NVR) als Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) dazu entschlossen, Sonderzüge einzusetzen.

An den Dürener Badesee lockt das Nibirii-Festival die Freunde elektronischer Musik. Da mit einem großen Besucherandrang gerechnet wird, hat der NVR das Verkehrsunternehmen Train Rental GmbH (TRI) damit beauftragt, in der Nacht von Freitag auf Samstag (19. auf 20. August) sowie Samstag auf Sonntag (20. auf 21. August) auf dem Linienweg des RE 1 jeweils vier Zusatzfahrten anzubieten.

Richtung Köln wird es zwei Sonderfahrten pro Nacht geben. Die erste startet um 2:22 Uhr in Düren und wird um 3:05 Uhr am Kölner Hbf enden. Die zweite Extrafahrt beginnt um 3:50 Uhr und geht bis Köln Messe/Deutz (Ankunft 4:20 Uhr). Von Düren nach Aachen werden ebenfalls zwei Zusatzfahrten stattfinden: Von 1:51 Uhr bis 2:20 Uhr sowie von 3:05 Uhr bis 3:31 Uhr.

Am Sonntag, den 21. August, lädt das Forschungszentrum Jülich zum Tag der Neugier 2022. Daher wird die Rurtalbahn zwischen Düren und Jülich insgesamt 18 Zusatzfahrten (neun pro Richtung) leisten. Auf diesem Abschnitt der RB 21 Nord fährt der erste Sonderzug um 8:50 Uhr in Düren ab. Die letzte Zusatzfahrt beginnt um 17:13 Uhr in Jülich und endet um 17:35 Uhr in Düren. Im Zeitraum zwischen 8 Uhr und 18 Uhr besteht somit in Kombination mit den regulären Sonntagsfahrten der RB 21 Nord auf dem genannten Abschnitt ein Halbstundentakt.

Die Informationen zu den Sonderverkehren werden in die elektronischen Fahrplanauskünfte aufgenommen.