Bahnverkehr: Änderungen ab dem Fahrplanwechsel

Ab dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019 wird es im Bahnverkehr auf dem Gebiet des Nahverkehr Rheinland (NVR) zu Angebotsveränderungen und -verbesserungen kommen. Zudem werden neue Fahrzeuge eingesetzt und bieten mehr Komfort.
Nicht nur werktags, sondern zusätzlich auch an Samstagen fahren die Züge der RB 20 (euregiobahn) im 30-Minuten-Takt bis 20 Uhr nach Stolberg-Altstadt und Weisweiler. Fünf zusätzliche Fahrtenpaare nach Stolberg-Altstadt und vier Fahrtenpaare nach Eschweiler-Weisweiler verlängern den 30-Minuten-Takt bis Ladenschluss nach 20 Uhr. Außerdem wird montags bis freitags die erste morgendliche Frühfahrt (5:36 Uhr) nach Langerwehe bis Düren verlängert und eine neue Frühfahrt (5:21 Uhr) von Düren nach Eschweiler-Weisweiler eingeführt.
Die „Bördebahn“ (RB 28) nimmt zum Fahrplanwechsel nach Fertigstellung der Leit- und Sicherungstechnik ihren Betrieb zwischen Euskirchen und Düren auch wochentags auf. Mit sechs Zugpaaren wird dann im Zweistundentakt gefahren.
Dank einer Verlängerung der Regionalbahnlinie RB 33 über Duisburg hinaus bis Essen ergibt sich eine zusätzliche Verbindung zwischen Aachen und Essen. Diese stellt fortan eine Alternative zum RegionalExpress RE 1 dar, der auf diese Weise entlastet wird.
Zusätzliche Abendfahrt auf dem RE 9 am Wochenende: Die bislang nur in der Woche stattfindende abendliche Ausdehnung ab Köln nach Aachen um 21:47 Uhr kann nun auch am Wochenende angeboten werden.
Im S-Bahnnetz vor allem Verlängerungen in der Hauptverkehrszeit
Erhebliche Verbesserungen bietet der Fahrplan 2020 auf den Linien S 13/19. So werden montags bis freitags von ca. 12:30 Uhr bis ca. 19 Uhr drei zusätzliche Fahrtenpaare zwischen Sindorf und Düren eingesetzt. Dadurch kommt es im Abschnitt Köln – Düren zu einem durchgängigen 20-Minuten-Takt. An Sonn- und Feiertagen wird der Takt zwischen Düren und Sindorf sogar verdoppelt, sodass ab den Mittagsstunden bis zum Abend statt des bisherigen 60-Minuten-Takts ein 30-Minuten-Takt herrscht. Des Weiteren schließen einzelne Zusatzfahrten von bzw. nach Düren, Horrem und Hennef Angebotslücken in Tagesrandlagen. Weitere Verbesserung: Die Nachtfahrten bis nach Aachen halten zusätzlich in Eschweiler Hbf.
Neue RRX-Linie ab Juni 2020
Der RE 1 wird zu einer weiteren Linie des Rhein-Ruhr-Express (RRX). Der RE 1 (RRX) zwischen Aachen und Hamm wird ab Juni 2020 von Abellio gefahren. Auf dieser Linie wird es zusätzliche Nachtfahrten zwischen Köln und Düsseldorf geben, von denen eine bis Köln/Bonn Flughafen fortgeführt wird. In Köln Messe/Deutz kommt es zu leichten Fahrplananpassungen. Auch bei den Sprinterzügen müssen die Fahrzeiten leicht angepasst werden. Sie enden wegen Brückenarbeiten in Köln Ehrenfeld. Samstag- und Sonntagabends wird es jeweils eine zusätzliche Fahrt von Köln nach Aachen geben.
Auf dem RE 1 (RRX) fahren ab Juni 2020 dann die neuen RRX-Fahrzeuge und bieten deutlich mehr Komfort und mehr Kapazitäten. Zwischen Aachen und Hamm steigt die Sitzplatzkapazität dann von derzeit rund 720 auf 800 Sitzplätze.
Bauarbeiten sorgen für Ausfälle
Auf einigen Linien sorgen Bauarbeiten für den Ausfall von Fahrten. So fallen beim RE 4 die Zusatzzüge in der Hauptverkehrszeit bis April 2020 wegen Bauarbeiten am Regionalbahnhof Düsseldorf-Bilk aus.
Dies könnte Sie auch interessieren

Neuer Kanal für Störungsmeldungen: DB informiert über Notify
Seit dem 7. Dezember 2019 ist der News-Versand über WhatsApp nicht mehr möglich. Als Alternative dazu nutzt DB Regio NRW für den Informationsdienst des Streckenagenten daher ab sofort den Messengerdienst Notify.

Barrierefreie Umgestaltung des Eschweiler Bushofes
Umfangreiche Umbauarbeiten in den vergangenen Wochen und Monaten haben dem Eschweiler Bushof ein neues und freundliches Erscheinungsbild verliehen. Die Oberflächen der Bussteige wurden erneuert und nach den Grundsätzen der Barrierefreiheit umgebaut.

Der Infobus der Rurtalbus tourt durch den Kreis Düren
Zum 1. Januar 2020 übernimmt die Rurtalbus den Betrieb des Busnetzes in Stadt und Kreis Düren. Um die Fahrgäste über die Änderungen und das neue Liniennetz zu informieren, tourt im ein Infobus für Fragen und Auskünfte durch den Kreis Düren.

Lichterglanz rund ums romantische Schloss Merode
Adventlicher Lichterglanz und traditionelles Handwerkstreiben auf Schloss Merode: Zum elften Mal findet der beliebte Weihnachtsmarkt statt. Für Besucher, die mit Bus & Bahn anreisen, gibt es hohen Rabatt, zudem bringen zusätzliche Busse Besucher vom Bahnhof Langerwehe zum Schloss.

Mit dem Bus zu den Eifeler Weihnachtsmarktperlen
Monschau ist besonders in der Adventszeit einen Besuch wert: Der Weihnachtsmarkt lässt die Altstadt vorweihnachtlich erleuchten. Und zum Weihnachtsmarkt am Rursee in Rurberg reist der Nikolaus mit dem Boot an.

Entspannt unterwegs in der Adventszeit!
Rund 1,5 Millionen Menschen werden in den nächsten Wochen die Aachener Innenstadt besuchen. Busse und Bahnen im AVV bringen Sie während der Adventszeit bequem zu gebrannten Mandeln, Glühwein & zum Shopping.