Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

25.07.2023
· Fahrplan go.Rheinland

Bahn erneuert Rollenlager an Eisenbahnbrücke zwischen Düren und Horrem

Bauarbeiten vom 5. bis 12. August mit Auswirkungen auf den Bahnverkehr

Fachexperten tauschen Rollenlager: Bauarbeiten vom 5. bis 12. August haben Auswirkungen auf den Bahnverkehr (© Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben)

Die DB packt in der Zeit von Samstag, 5.8. (21 Uhr) bis Samstag, 12.8. (21 Uhr) die Eisenbahnüberführung „Neue Pforte“ in Kerpen an. Dort tauschen die Fachexperten und -expertinnen die vorhandenen Edelstahlrollenlager gegen neue, moderne Rollenlager aus. In die Maßnahme investiert die DB rund 450.000 Euro.

Die Arbeiten wirken sich im Bauzeitraum auf den Nahverkehr aus. Die Änderungen im Überblick:

  • Die Züge der Linie RE 9 entfallen zwischen Aachen Hbf und Horrem. Zwischen Aachen Hbf und Düren können Fahrgäste die Züge der Linie RE 1 nutzen. Zwischen Langerwehe, Düren und Horrem fahren Busse im Schienenersatzverkehr (ohne Zwischenhalte).
  • Die Züge der Linie S 19 fahren nicht zwischen Aachen Hbf und Sindorf. Nachts zwischen Aachen Hbf und Sindorf sowie tagsüber zwischen Düren und Sindorf fahren Busse als Ersatz mit Zwischenhalt in Aachen-Rothe Erde, Stolberg Hbf, Eschweiler Hbf, Langerwehe, Düren, Buir und Merzenich.
  • Die Züge der Linie RE 1 fahren nicht zwischen Köln Hbf und Düren. Als Alternative nutzen Fahrgäste den RE 9 bis Horrem bzw. die S 19 bis Sindorf und fahren dann mit dem Schienenersatzverkehr weiter.
  • Zusätzlich fahren Schnellbusse zwischen Aachen Hbf und Horrem, die unterwegs in Aachen-Rothe Erde halten (in Richtung Aachen Hbf nur zum Ausstieg). Fahrgäste können zwischen Stolberg (Rheinl) Hbf, Eschweiler, Langerwehe und Düren auch die Züge bzw. Busse der Linie RB 20 nutzen. Im Eschweiler Stadtzentrum halten die Busse an den Haltepunkten Eschweiler West und Eschweiler Talbahnhof statt am Hauptbahnhof.
  • Am Bahnhof Horrem halten die Busse des Schienenersatzverkehrs am Park&Ride-Parkplatz „Im Gleisdreieck“ statt am Busbahnhof. Die Wegeleitung am Bahnhof ist angepasst. Aufgrund der verringerten Verfügbarkeit von Parkplätzen wird Autofahrer:innen empfohlen, die Park&Ride-Anlage am Bahnhof Sindorf oder die Busse des öffentlichen Nahverkehrs zu nutzen. Die Busse fahren die Bahnhöfe Horrem und Sindorf in dichtem Takt an.
  • Im Fernverkehr werden die Züge der ICE-Linie Brüssel – Frankfurt zwischen Aachen und Köln über Rheydt Hbf (ohne dortigen Halt) umgeleitet. Dadurch verlängert sich die Fahrzeit um rund 60 Minuten. Einzelne Züge der Verbindung entfallen.

Die Fahrplanänderungen sind in den Online-Auskunftssystemen enthalten und werden über Aushänge an den Bahnsteigen bekannt gegeben. Außerdem sind sie unter bauinfos.deutschebahn.com/nrw, über die App „DB Bauarbeiten“ sowie unter zuginfo.nrw abrufbar.

Dies könnte Sie auch interessieren

03.11.2023
Aachen - Stolberg: Bahn erneuert Durchlass „Haarbach“ unterhalb der Gleise

Für eine „Starke Schiene“ investiert die Deutsche Bahn weiter in eine moderne Infrastruktur im Raum Aachen: In der Zeit von Donnerstag, 9.11., 20:30 Uhr, bis Freitag, 17.11., 21:30 Uhr, erneuern die Fachteams den Durchlass für den Haarbach unterhalb der Gleise zwischen Aachen und Stolberg.

mehr
20.06.2023
Bauarbeiten mit Auswirkungen auf Buslinie 83 und NetLiner Simmerath

Die Linie 83 (Simmerath - Dedenborn - Einruhr - Erkensruhr) und der NetLiner Simmerath sind in den Sommerferien von der Sperrung der L106 zwischen Hammer und Dedenborn betroffen. Ab dem 26. Juni bis voraussichtlich 4. August wird die Fahrbahn saniert.

mehr
16.06.2023
Eschweiler: Bahn erneuert Brücke an der Heisterner Straße für rund 4 Mio. Euro

Die Deutsche Bahn (DB) nutzt die NRW-Sommerferien um die Eisenbahnüberführung „Heisterner Straße“ in Eschweiler-Nothberg fit für die Zukunft zu machen. In einer Rekordzeit von nur drei Wochen erneuern Baufachleute die Brücke.

mehr
17.01.2023
National Express bleibt über Dezember 2023 hinaus Betreiber des RE 1

National Express soll über den Fahrplanwechsel im Dezember 2023 hinaus die Linien RE 1 (RRX) und RE 11 (RRX) des sogenannten RRX-Vorlaufbetriebes (Teilnetz 1) betreiben. Dies haben die Vergabeausschüsse der NRW-Aufgabenträger.

mehr
14.12.2022
Bauarbeiten an der Bahnstrecke zwischen Aachen und Rheydt erfordern Gleissperrungen

Die Deutsche Bahn (DB) führt in der Zeit von Freitag, 16. Dezember, 18.30 Uhr bis Dienstag, 20. Dezember, 23 Uhr Gleisbauarbeiten zwischen Rheydt und Aachen durch und es finden gleichzeitig Vorarbeiten an der Eisenbahnüberführung „Beeckfließ“ im Bereich Geilenkirchen statt.

mehr
07.11.2022
Herzogenrath: Bahn baut neue Eisenbahnbrücke „Germersweg“ ein

Seit Januar dieses Jahres erneuert die Deutsche Bahn die über einen Geh- und Radweg führende viergleisige Eisenbahnüberführung „Germersweg“ in Kohlscheid. Für eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur investiert die DB hierfür rund 3,8 Millionen Euro.

mehr
Der RE 18 im Aachener Hauptbahnhof.
05.09.2022
Aachen: Arbeiten an Straßenbrücke führen zu Einschränkungen im Bahnverkehr

Aufgrund von Arbeiten an der Straßenbrücke „Turmstraße“ in Aachen kommt es von Freitag, 9. September (21 Uhr) bis Montag, 12. September (5 Uhr) und Samstag, 24. September (12 Uhr) bis Montag, 26. September (4 Uhr) zu Einschränkungen im Regional- und Fernverkehr

mehr
26.08.2022
Stolberg: DB investiert 500.000 Euro in moderne Infrastruktur

Die DB macht die Schieneninfrastruktur im Bahnhof Stolberg fit für die Zukunft: In der Zeit von Freitag, 2. September (21:30 Uhr) bis Dienstag, 6. September (1:30 Uhr) modernisieren Baufachleute hier circa 1,7 Kilometer Gleis. Für eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur investiert die DB hier 500.000 Euro.

mehr
Neues Design der Baustellenkommunikation für ganz NRW.
24.08.2022
Einheitliche Baustellenkommunikation für ganz NRW

Es wird gebaut - an vielen Orten. Die Infrastruktur wird für die Zukunft ertüchtigt - mit vielen aktuellen Beeinträchtigungen für die Kunden.

mehr
06.05.2022
Bahn investiert in Infrastruktur zwischen Aachen und Herzogenrath

Ab 13. Mai abends fahren wegen der Bauarbeiten Busse statt Bahnen auf den Linien RB 20 und RB 33, RE 4, RE 18 sowie für zwei Züge auf der RE 1. Die Bahn investiert über fünf Millionen Euro in die Erneuerung von Weichen und einer Brücke.

mehr
01.03.2022
Herzogenrath: Arbeiten an Eisenbahnbrücke werden fortgesetzt

Die Bahn investiert fast vier Millionen Euro in die Erneuerung der Eisenbahnbrücke „Germersweg“ in Herzogenrath. Aufgrund weiterer Vorarbeiten fahren ab 4. März nachts Busse statt Bahnen auf den Linien RE 4, RB 20 und RB 33. Die Fertigstellung ist für Ende 2022 geplant.

mehr
07.02.2022
DB investiert 2 Milliarden Euro in NRW

Die Deutsche Bahn (DB) setzt ihr Investitionsprogramm „Neues Netz für Deutschland“ konsequent fort. 2022 soll bundesweit die Rekordsumme von 13,6 Milliarden Euro von DB, Bund und Ländern in die Schieneninfrastruktur fließen – rund 900 Millionen Euro mehr als im Vorjahr.

mehr

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.