30.05.2017

AVV setzt auf OpenData

Achtung: Nachricht stammt aus dem Archiv

Zwei Computer
Der AVV stellt Fahrplandaten und API-Schnittstelle für Webentwickler bereit.

Im Rahmen seiner OpenData-Strategie stellt der AVV jetzt interessierten Dritten sowohl den Fahrplanbestand der AVV-Verbundunternehmen als auch eine Schnittstelle zum AVV-Fahrgastinformationssystem zur Verfügung.

Der vorgehaltene Fahrplandatenbestand für den AVV-Verbundraum steht für Anwendungen bzw. Entwicklungen zur Verfügung, in denen die Fahrtmöglichkeiten mit dem ÖPNV einbezogen bzw. von den Anwendern mit genutzt werden können. Das Ziel dabei ist, mithilfe einer breiteren Datenbasis die Fahrtmöglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln aufzuzeigen und neue Formen der Information darüber zu erschließen.

Als Pendant zum Angebot OpenData bietet der AVV das Angebot OpenService an. OpenService ermöglicht, über die Schnittstelle zur AVV-Fahrplanauskunft (AVV-API) unmittelbar auf das AVV-Fahrplanauskunftssystem zuzugreifen. Auf diese Weise lassen sich viele Funktionen der AVV-Fahrplanauskunft wie Abfahrts- und Ankunftsmonitor, Haltestellensuche oder Verbindungssuche in andere Internetauftritte oder Handy-Apps einbinden. Über die Schnittstelle werden auch die von den Verkehrsunternehmen gelieferten Echtzeitinformationen übertragen.

Umfangreiche Informationen und die Datensätze finden Interessierte unter www.avv.de/opendata.