Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

15.10.2020
· Fahrplan Aus den Unternehmen Euregio

Arriva: Angepasster Fahrplan in der Provinz Limburg

RE18 verkehrt nur zwischen Aachen und Heerlen

Achtung: Nachricht stammt aus dem Archiv

Fahrgäste von Aachen nach Maastricht müssen in Heerlen umsteigen. (© AVV GmbH / Smilla Dankert)

Arriva passt in Absprache mit der Provinz Limburg den Fahrplan für Bus und Bahn in der niederländischen Provinz Limburg während der niederländischen Herbstferien von 18. bis zum 24. Oktober an.

Während der niederländischen Herbstferien vom 18. bis zum 24. Oktober verkehren die Busse von Arriva nach Ferienfahrplan. Auch die Maaslijn RS11 zwischen Roermond und Nijmegen verkehrt nach Ferienfahrplan, d.h. die Züge zwischen den den beiden Städten fahren dann zweimal pro Stunde. Aufgrund einer Sperrung auf einer anderen Strecke werden auf dieser Linie längere Züge als normalerweise während der Ferien eingesetzt.

Auf den anderen Arriva-Bahnstrecken in Limburg fahren die Züge in den Herbstferien einmal pro Stunde. Reisende aus Sittard, die in Richtung Kerkrade Centrum (RS15) reisen, müssen in Heerlen umsteigen. Während dieser Zeit fährt der RS18 einmal pro Stunde von Maastricht Randwyck über Heerlen nach Kerkrade Centrum. Der RE18 verkehrt nur zwischen Aachen und Heerlen und nicht wie gewohnt bis Maastricht. Fahrgäste von Aachen nach Maastricht müssen in Heerlen umsteigen.

Nach den Herbstferien verkehren die Busse in der Provinz Limburg nach einem verstärkten Ferienfahrplan. Auf die grenzüberschreitenden Buslinien haben die Enschränkungen keine Auswirkung. Die Züge fahren ab dem 25. Oktober auf allen Arriva-Strecken wieder nach dem normalen Fahrplan.

Arriva überwacht kontinuierlich die Fahrgastzahlen, um entsprechend nach Situation den Fahrplan anzupassen.

Maskenpflicht in NL

In den Niederlanden ist eine Mund-Nase-Maske im öffentlichen Nahverkehr verpflichtend. Anders als in NRW sind dort Schals oder Tücher nicht erlaubt. Diese Regelung ist auch in den ASEAG-Linien 25, 33, 34 und 44 sowie der west-Linie SB 3 verpflichtend, wenn diese auf den niederländischen Abschnitten unterwegs sind.

Dies könnte Sie auch interessieren

Der RE 18 Lüttich am Bahnhof.
27.06.2024
Dreiländerzug startet am 30. Juni

Am Sonntag, den 30. Juni 2024, startet offiziell der RE 18 als Dreiländerzug. Der RE 18 verbindet dann die Städte Aachen, Heerlen, Maastricht und Lüttich und bietet somit eine direkte Verbindung zwischen drei Ländern: Deutschland, den Niederlanden und Belgien.

mehr
Der RE 18 auf den Schienen im Heuvelland.
05.06.2024
Start des Dreiländerzuges verschiebt sich

Der geplante Start des Dreiländerzuges am Sonntag, 9. Juni, muss leider verschoben werden. Ursache hierfür sind die erheblichen unwetterbedingten Schäden an der Infrastruktur auf der Strecke in Belgien zwischen Visé und Eijsden.

mehr
26.03.2024
Durchsage für Nachtschwärmer

In der Nacht von Karsamstag, 30. März auf Ostersonntag, 31. März beginnt die Sommerzeit. Die Uhren werden um 2:00 Uhr (MEZ) auf 3:00 Uhr (MESZ) vorgestellt. Trotz der entfallenden Stunde fährt die ASEAG für Sie das übliche Nachtexpress-Angebot mit drei Abfahrten in der Aachener Innenstadt.

mehr
Der RE 18 im Aachener Hauptbahnhof
05.02.2024
RE 18: Züge fahren wieder durchgehend bis Maastricht

Der RE 18 verkehrt jetzt wieder durchgehend grenzüberschreitend von Aachen bis Maastricht. Aufgrund von Testfahrten für den Dreiländerzug bis Lüttich standen Arriva seit Anfang Dezember weniger Züge zur Verfügung, was zur Folge hatte, dass der RE 18 nur zwischen Aachen und Heerlen verkehrte.

mehr
Slogan "Karneval rocken mit dem AVV-Karnevals-Ticket", dazu schaut ein verkleidetes Schwein hinter dem Smartphone mit naveo-Screen hervor.
29.01.2024
6 Tage, 6 Nächte für Jecke!

Buchen Sie unser tolles Ticketangebot und feiern mit dreimal kräftig Alaaf Fastelovend! Denn Busse und Bahnen im AVV bringen Sie sicher nach Hause - und das auch zu später Stunde. Damit Clowns, Einhörner, Batman und Cowboy richtig durchstarten können.

mehr
Ein Bus am winterllichen Bushof in Imgenbroich
16.01.2024
Schnee und Glatteis: Störungen im Busverkehr

Nachdem der Betrieb von ASEAG und Rurtalbus am späten Nachmittag des 17. Januar eingestellt werden musste, haben beide Unternehmen den Betrieb wieder aufgenommen. Jedoch kann es noch zu Störungen, vereinzelten Fahrtausfällen und Verspätungen kommen.

mehr
Ein Elektrobus der ASEAG hält am Talbahnhof in Eschweiler
20.12.2023
Fahrplanwechsel der ASEAG am 15. Januar 2024

Zum Fahrplanwechsel am 15. Januar 2024 baut die ASEAG in Abstimmung mit den Kommunen in Aachen und der Region ihr Angebot weiter aus. Beispielsweise wird auf der Linie 51 zwischen Aachen Hauptbahnhof und Würselen-Birk der nachmittägliche 10-Minutentakt auf den Vormittag ausgedehnt.

mehr
18.12.2023
Bus & Bahn an den Feiertagen

Auch an den Feiertagen sind Busse und Bahnen im AVV für Sie unterwegs. Allerdings müssen Sie einige Besonderheiten beachten, die wir für Sie zusammengestellt haben.

mehr
Der RE 18 im Aachener Hauptbahnhof
06.12.2023
Ab 11. Dezember: RE 18 verkehrt nur bis Heerlen

Aufgrund von Testfahrten für den Dreiländerzug bis Lüttich fällt der RE 18 zwischen Heerlen und Maastricht ab dem 11. Dezember aus. Stattdessen verkehren Expressbusse, die auch in Valkenburg halten. Die Züge der RS 18 auf der Strecke verkehren nach dem normalen Fahrplan.

mehr
04.12.2023
Fahrplanwechsel am 10 Dezember

Am 10. Dezember findet im Bahnverkehr sowie in den Busnetzen Düren und Heinsberg der Fahrplanwechsel statt. Für die Fahrgäste im Bahnverkehr sowie im Busverkehr im Kreis Düren wird es trotz der weiterhin bestehenden Finanzierungsprobleme einige wenige Neuheiten und Veränderungen geben.

mehr
23.11.2023
Mit Bus & Bahn durch den Advent

Die Innenstädte erstrahlen wieder im Lichterglanz, es riecht nach gebrannten Mandeln und Glühlwein. Nutzen Sie für Ihre Anreise zum Weihnachtsmarkt oder zum Weihnachtsshopping ganz bequem Busse und Bahnen im AVV.

mehr
Der NetLiner in Haaren am Markt
23.11.2023
ASEAG und Stadt Aachen wünschen Feedback zum neuen NetLiner Haaren

Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen ihre Erfahrungen mit dem neuen NetLiner für Haaren, Verlautenheide und die Hüls mitzuteilen. ASEAG und Stadt Aachen laden für Dienstag, 28. November, um 18 Uhr zu einer Feedback-Runde in den Sitzungssaal des Bürgerhauses in der Germanusstraße 38 in Haaren ein.

mehr

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.