06.06.2024
· Fahrplan

Änderungen im Fahrplan der ASEAG und WestVerkehr ab 9. Juni

Neue Schnellbus- und Stadtbuslinien im Kreis Heinsberg

Ein Ortsbus der West in Erkelenz am Bahnhof

Am Sonntag, 9. Juni 2024, werden in den Liniennetzen der ASEAG in der StädteRegion Aachen sowie der WestVerkehr im Kreis Heinsberg zahlreiche Änderungen umgesetzt. Größere Anpassungen betreffen die ASEAG-Linien 16 und 46, die Linie 52 sowie die Linie 61. Im Kreis Heinsberg werden neue Schnell- und Stadtbuslinien eingeführt.

Änderungen im Fahrplan der ASEAG

  • Linie 6V (Eschweiler): Dienstags und freitags an Schultagen wird die Verstärkerfahrt, die bisher von Eschweiler Waldschule (Abfahrt um 13:16 Uhr) bis Eschweiler Bushof eingesetzt war, als Linie 6V über Eschweiler Bushof hinaus neu bis zur Haltestelle Neu-Lohn Wiesenstraße verlängert (Ankunft 13:36 Uhr).
  • Linie 11 (Aachen - Würselen - Alsdorf):Die Fahrt der Linie 11 montags bis freitags ab Walheim Hasbach um 7:23 Uhr in Richtung Aachen wird auf dem Streckenabschnitt bis Aachen Waldfriedhof nur noch an Schultagen angeboten. In den Ferien beginnt die Fahrt (als Linie 51) erst an der Haltestelle Aachen Waldfriedhof (Abfahrt 7:45 Uhr).
  • Linien 16 (Aachen) / 46 (Aachen - Roetgen): Bei den Linien 16 und 46 ergeben sich größere Anpassungen, damit die Busse pünktlicher unterwegs sind. Wegen mehrerer Baustellen kommt es hier immer wieder zu größeren Verspätungen. Außerdem fährt die Linie 46 vorübergehend während der baustellenbedingten Umleitung über Zweifall auf der Umleitungsstrecke ab dem 9. Juni zusätzlich auch die Haltestelle Zweifall Kirche an. Die Abfahrtszeiten ändern sich zum Teil erheblich.
  • Linie 27 (Aachen - Herzogenrath): Montags bis freitags wird die Fahrt um 10:42 Uhr ab Brand (11:21 Uhr ab Aachen Bushof) über Laurensberg Schulzentrum hinaus bis Bank Bachstraße verlängert (Ankunft 11:50 Uhr). Die bisher am Laurensberger Schulzentrum um 12:20 Uhr in Richtung Innenstadt - Brand startende Fahrt beginnt bereits an Bank Bachstraße um 12:06 Uhr.
  • Linie 36 (Aachen): Im Zuge der Anpassungen auf der Linie 16 verschiebt sich die Fahrt auf der Linie 36 montags bis freitags um 13:15 Uhr ab Aachen Bushof in Richtung Schleckheim um 10 Minuten auf 13:25 Uhr.
  • Linie 52 (Aachen - Eschweiler): Der Baustellenfahrplan der Linie 52 wurde überarbeitet und die Fahrzeiten angepasst. Das führt vielfach zu veränderten Abfahrtszeiten. Fahrgäste sollten sich daher rechtzeitig über den neuen Fahrplan informieren. Ab 9. Juni 2024 wird außerdem zusätzlich nur während der baustellenbedingten Umleitung über Haaren die Haltestelle Haaren Markt von der Linie 52 bedient.
  • Linie 61 / 61E (Roetgen - Stolberg): Da sich die Fahrten auf der Linie 46 verschoben haben, ändern sich auch die Abfahrten auf der Linie 61E (inklusive des Anruf-Linientaxis ALT) zwischen Breinig Entengasse (Anschluss an Linie 46) und Venwegen Süd. Insbesondere wurde samstags das Fahrtenangebot auf der Linie 61 inklusive der Anschlussfahrten von/nach Venwegen Süd neu geordnet.
  • Linie 68 / 68V (Simmerath): Alle Änderungen der Linien 68 und 68V gelten für montags bis freitags an Schultagen: Die Fahrt der Linie 68 mit Abfahrt an Rurberg Seeufer um 16:12 Uhr startet neu bereits in Einruhr um 16:05 Uhr. Dort besteht Anschluss an eine Fahrt der Linie 63 von Schleiden kommend (Abfahrt dort um 15:40 Uhr, Ankunft in Einruhr planmäßig um 15:59 Uhr). Darüber hinaus fährt diese Fahrt der Linie 68 in Woffelsbach neu zusätzlich über die Haltestelle Wendelinusstraße (16:20 Uhr).
    Auch die Fahrt der Linie 68V, die um 13:22 Uhr ab Einruhr fährt und als Linie 63V von Schleiden kommt (Abfahrt dort 13:05 Uhr), wird künftig über die Haltestelle Wendelinusstraße geführt (13:37 Uhr). Ebenso fährt die Linie 68 morgens nach Schleiden über Wendelinusstraße (Abfahrt 6:40 Uhr). Alle Abfahrten vor Woffelsbach verschieben sich dadurch um 2 Minuten nach vorne. Die Abfahrt an der Haltestelle Hechelscheid Kapelle ist also bereits um 6:29 Uhr.
  • Linie 74 (Aachen - Avantis): Auf der Linie 74 werden Fahrten ergänzt und weitere Fahrten von Kleinbus auf Standardbus umgestellt. Nur montags bis freitags um 22:00 Uhr wird ab Aachen Bushof zum Gewerbegebiet AVANTIS eine neue Fahrt angeboten. Da hier ein Standardbus eingesetzt wird, wird auch die Rückfahrt um 22:31 Uhr (bisher ab World Trade Center) mit einem Standardbus durchgeführt. Aufgrund einer Engstelle auf dem bisherigen Linienweg, der nur von Kleinbussen passiert werden kann, fährt dieser Bus über einen anderen Weg nach Aachen. Die Fahrt beginnt daher um 22:31 Uhr an der Haltestelle Doc Morris und fährt dann über die Haltestellen Honold, Business Center, World Trade Center, Hof Bohr, Soreter Weg und die AVANTIS-Nordausfahrt nach Aachen.
    An den Haltestellen Doc Morris, Honold und Business Center fahren die Busse zukünftig früher ab. Ankunft am Bushof in Aachen bleibt 22:57 Uhr. Der Zentralanschluss („Blockverkehr“) um 23:00 Uhr wird also weiterhin erreicht. Die Fahrten ab Aachen Bushof um 6:18 Uhr und um 7:33 Uhr zum Gewerbegebiet AVANTIS werden ebenfalls von Kleinbus auf Standardbus umgestellt.
    Montags bis freitags und samstags gibt es um 6:22 Uhr eine neue Rückfahrt vom Gewerbegebiet AVANTIS in Richtung Aachen, die ebenfalls mit einem Standardbus durchgeführt wird. Die Fahrt beginnt an der Haltestelle Doc Morris und fährt über die Haltestellen Honold, Business Center, World Trade Center, Hof Bohr, Soreter Weg und die AVANTIS-Nordausfahrt nach Aachen. Ankunft am Bushof in Aachen ist um 6:53 Uhr.
  • Linie 83 / NetLiner Simmerath: Die Fahrten montags bis freitags in den Ferien um 12:45 Uhr ab Simmerath und um 13:31 Uhr ab Erkensruhr entfallen. Dafür wird die Einsatzzeit des NetLiners montags bis freitags in den Ferien ausgeweitet: Der NetLiner wird dann von 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr sowie neu von 12:45 bis 19:30 Uhr gebucht werden können. Montags bis freitags an Schultagen ändert sich das Fahrtenangebot der Linie 83 nicht. Auch die Einsatzzeit des NetLiners an Schultagen bleibt unverändert bei 8:00 bis 11:30 Uhr und 15:30 bis 19:30 Uhr.
  • Linie OL1 (Ortsbus Haaren) und NetLiner Haaren: Für den Ortsbus Haaren ändert sich im Bereich Hüls/Elleter Feld der Linienweg. In Fahrtrichtung Elleter Feld fährt der Bus nach der Haltestelle Am Mühlenteich über Hüls, Wilmersdorfer Straße, Hüls Friedhof und Schönebergstraße zum Elleter Feld und von dort weiter zur neuen Endhaltestelle Haarbachtal. Dort beginnt auch wieder die Rückfahrt. Diese bedient anschließend die Haltestellen Elleter Feld, Schönebergstraße, Hüls Friedhof und Hüls. Von dort geht es dann wie bisher auf dem alten Linienweg zur Haltestelle Am Mühlenteich und weiter nach Verlautenheide.
    Der NetLiner Haaren bedient zusätzlich die Haltestellen Grüner Winkel, Schwarzer Weg und Feldchen.
    Linie 66 / 85 (Fahrradbus Aachen - Monschau): Darüber hinaus wird es ab voraussichtlich 15. Juni zusätzliche Fahrten des Fahrradbusses geben. Samstags sowie sonn- und feiertags starten dann zwei Fahrten ab Aachen Bushof um 10:34 Uhr und um 14:34 Uhr. Die Fahrten führen über Brand, Walheim, Roetgen, Konzen, Imgenbroich und Monschau nach Kalterherberg. Über den gleichen Weg zurück gibt es zwei Fahrten, die an Kalterherberg Bahnhof um 12:38 Uhr und um 16:38 Uhr starten. Das Angebot gilt während der Sommersaison, die am 1. November endet.

Änderungen im Fahrplan der WestVerkehr

  • SB 1 (Erkelenz - Wassenberg - Heinsberg - Geilenkirchen): Die Linie SB 1 bedient in Wassenberg nun in beiden Fahrtrichtungen die Haltestelle „Wassenberg Parkstraße“ Die Haltestellen „Wassenberg Roßtorplatz“ und „Wassenberg Kirchstr.“ entfallen.
  • SB 4 (Heinsberg - Waldfeucht - Tüddern): Die neue Schnellbuslinie schafft eine stündliche Verbindung von Heinsberg über Selsten, Hontem, Bocket, Waldfeucht, Saeffelen und Höngen nach Tüddern. In Heinsberg besteht Anschluss an die Linie RB 33. Die Fahrten der bisherigen Linie 436 werden in die neue SB 4 integriert.
  • SB 5 (Baal - Hückelhoven - Wassenberg - Dalheim): Die Linie wird über Wildenrath bis Dalheim Bahnhof verlängert und bietet dort Anschluss an die RB 34. Die Linie bedient in Wassenberg nun in beiden Fahrtrichtungen die Haltestelle „Wassenberg Parkstraße“ (die Haltestellen „Wassenberg Roßtorplatz“ und „Wassenberg Kirchstr.“ entfallen).
  • SB 8 (Erkelenz - Wegberg - Niederkrüchten): Die Linie wird beschleunigt und tauscht ihren Fahrweg zwischen Wegberg und Merbeck mit der Linie 418 und bedient nun die Haltestellen „Harbeck Hau“, „Merbecker Busch“ und in Merbeck nur noch „Merbeck Kirche“. Die Ortschaften Berg, Molzmühle, Rickelrath, Schwaam, Venheyde werden durch die Linie 418 bedient.
  • EK 1 (Stadtbus Erkelenz): Die Linie fährt nun auch samstags zwischen 9 und 17 Uhr.
  • EK 4 (Stadtbus Erkelenz): Anpassung der Bedienzeiten und des Linienweges in Erkelenz. Die Linie erhält einen neuen Linienweg in der Innenstadt mit neuen Haltestellen. Der Schulring in Erkelenz, die Ortschaft Oerath und das Kölner Tor werden nicht mehr bedient.
  • GK 1 (Stadtbus Geilenkirchen): Die Linie efährt nun auch samstags zwischen 9 und 17 Uhr.
  • HÜ 1 (Stadtbus Hückelhoven): Die Linie erhält eine neue Haltestelle „Hückelhoven Brassertstr.“ an der Ecke Brassertstraße / Loerbrockstraße und fährt nun auch samstags zwischen 9 und 17 Uhr.
  • ÜP 1 (Stadtbus Übach-Palenberg): Fahrwegänderung in Boscheln, Abfahrtszeiten am Bahnhof in Palenberg werden so optimiert, dass die Linien ÜP1, 431 und 433 einen 20-Minuten Takt bilden. Die Linie fährt nun auch samstags zwischen 9 und 17 Uhr.
  • WA 1 (Stadtbus Wassenberg): Einführung der neuen Stadtbuslinie mit Bedienung des Gewerbegebietes Forst, Parkbad Wassenberg, Orsbeck Sportpark und des Einkaufszentrums in Wassenberg. Die Linie fährt montags bis freitags stündlich zwischen 6 und 20 Uhr sowie samstags zwischen 9 und 16 Uhr. Die Fahrten werden mit einem Kleinbus durchgeführt.
  • WA 2 (Stadtbus Wassenberg): Einführung der neuen Stadtbuslinie mit Bedienung des Einkaufszentrums in Myhl. Die Linie fährt montags bis freitags stündlich zwischen 6 und 20 Uhr sowie samstags zwischen 9 und 16 Uhr. Die Fahrten werden mit einem Kleinbus durchgeführt.
    Wassenberg
  • WG 1 (Stadtbus Wegberg): Einführung der neuen Stadtbuslinie bis Dalheim mit Anschluss an die RB 34 und an die 412 in Wegberg. Der neue Stadtbus übernimmt die Linienast der Linie 413 von Wegberg Busbahnhof bis Dalheim Bahnhof. Die Linie fährt montags bis freitags stündlich zwischen 5 und 19 Uhr sowie samstags zwischen 9 und 16 Uhr.
    Wegberg
  • 402 (Erkelenz - Hückelhoven - Heinsberg): Die Linie bedient die Haltestellen „Millich Schaufenberger Str.“ und „Millich Ledigenheim“ und führt nicht mehr über die Haltestelle „Hückelhoven Am Landabsatz“.
  • 405 (Erkelenz - Wassenberg - Heinsberg): Die Linie bedient nun die Ortschaft Oerath.
  • 406 (Erkelenz - Hückelhoven - Linnich): Die Linie bedient die Haltestellen „Millich Schaufenberger Str.“ und „Millich Ledigenheim“ und führt nicht mehr über die Haltestelle „Hückelhoven Am Landabsatz.
  • 407 (Wassenberg - Geilenkirchen): Die Linie bedient die Haltestellen „Millich Schaufenberger Str.“ und „Millich Ledigenheim“ und führt nicht mehr über die Haltestelle „Hückelhoven Am Landabsatz“.
  • 409 (Rurich - Hückelhoven - Kleingladbach): Die bisherig Linie HÜ 2 wird in 409 umbenannt. Die Linie bedient die Haltestellen „Millich Schaufenberger Str.“ und „Millich Ledigenheim“ und führt nicht mehr über die Haltestelle „Hückelhoven Am Landabsatz“.
  • 410 (Geilenkirchen - Heinsberg): Der Fahrplan wird im Stadtgebiet Geilenkirchen mit Anschluss an die RB 33 in Geilenkirchen optimiert. Die Ortsteile Schleiden und Uetterath werden durch die Linie 490 bedient.
  • 413 (Heinsberg - Wassenberg - Wegberg): Die Bedienung der Schulstandorte ist im Fahrplan berücksichtigt; die Fahrten auf der Teilstrecke Wegberg – Dalheim übernimmt die neue Stadtbuslinie WG 1, den Abschnitt Dalheim - Wassenberg die Linie SB 5.
  • 418 (Erkelenz - Wegberg - Merbeck): Die Linie tauscht den Linienweg zwischen Wegberg und Merbeck mit der Linie SB 8 und bedient nun die Ortschaften Berg, Molzmühle, Rickelrath, Schwaam, Venheyde. Die Haltestellen „Harbeck Hau“, „Merbecker Busch“, „Merbeck Kirche“, „Silverbeek“, „Ryth“, „Niederkrüchten Lindbruch“ entfallen und werden von der SB 8 bedient.
  • 429 (Tripsrath - Niederheid - Hatterath – Gillrath): Die bisherige Linie GK 2 wird in 429 umbenannt. Die Anbindung des Schulstandortes Gillrath wird in die Linie intergiert.
  • 431 (Geilenkirchen - Übach-Palenberg - Baesweiler): Linienwegänderung einzelner Fahrten in Boscheln und Baesweiler, zudem werden einzelen Fahrzeiten angepasst.
  • 433 (Übach-Palenberg - Alsdorf): Linienwegänderung in Palenberg, Übach und Boscheln. Die Fahrpläne werden zu einem 20-Minuten-Takt mit den Linien ÜP1 und 431 verknüpft. In Alsdorf werden die Anschlüsse an die RB 20 und die Linien der ASEAG optimiert.
  • 438 (Schalbruch - Höngen - Saeffelen): Die Bedienung der Schulstandorte wird im Fahrplan berücksichtigt, die Fahrten der Linie 436 werden in die Linie 438 integriert.
  • 474 (Heinsberg - Waldfeucht - Gangelt): Die Bedienung von Hontem erfolgt über die neue Linie SB 4.
  • 490 (Geilenkirchen - Heinsberg): Die neue Linie übernimmt die Bedienung der Orte Schleiden und Uetterath der Linie 410.
  • 491 (Geilenkirchen - Übach-Palenberg): Der Fahrplan wurde überarbeitet, so dass die Fahrten ab Palenberg weiter als 433 erfolgen.
  • MultiBus: Der Bedienungszeitraum wird tagsüber kreisweit erweitert und einheitlich festgelegt auf montags bis freitags an Schultagen von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    und 14:00 Uhr bis 00:30 Uhr, montags bis freitags an Ferientagen von 6:00 Uhr bis 00:30 Uhr, samstags von 6:30 Uhr bis 00:30 Uhr sowie sonn- und feiertags von 7:30 Uhr bis 00:30 Uhr.