Achte Aachener »Lange Nacht der Museen« - Shuttlebusverkehr der ASEAG
Achtung: Nachricht stammt aus dem Archiv
Am Samstag, den 18. August, kann die Nacht nicht lang genug sein. Bereits zum achten Mal findet in Aachen in die »Lange Nacht der Museen« statt. Insgesamt 14 Locations werden zu Schauplätzen eines lebendigen und bunten Kulturprogramms. Mit dem im Preis enthaltenen Shuttle-Ticket der ASEAG wird man von einem Veranstaltungsort zum nächsten gebracht.
Von 18:00 bis 21:00 Uhr verbinden Sonderbusse im Stundentakt die Innenstadt (Bushof, Haltestelle 12; Elisenbrunnen, Haltestelle 1) mit dem Ausstellungsort Kornelimünster (Kunst in NRW). Zurück fahren die Sonderbusse von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr im Stundentakt ab Kornelimünster.
Von 20:00 bis 1:45 Uhr verkehren die Shuttlebusse im 15-Minuten-Takt zwischen den Ausstellungshäusern Ludwig Forum, Suermondt-Ludwig-Museum, Couven Museum, Domschatzkammer, Internationales Zeitungsmuseum, Theater Aachen, Reiff Museum und dem NAK.
Das Zollmuseum in Horbach am Grenzübergang Locht sowie das Fernmeldemuseum am Gut Wolf werden vom Shuttlebus nicht angefahren. Das Zollmuseum ist mit der Linie 44 vom Bushof und Elisenbrunnen aus erreichbar, das Fernmeldemuseum mit der Linie 51 vom Bushof aus.
Neu ist in diesem Jahr der »Q+lturbus«. In diesem wird Aktionskunst gezeigt. Er verkehrt halbstündig auf der Shuttlebus-Route, Abfahrt ist von 20:15 Uhr bis 1:30 Uhr am Ludwigforum. Unterschiedliche Acts bekannter und weniger bekannter Aachener Künstler machen damit die Fahrt zwischen den Ausstellungen zu einem eigenen Event.
Neu dabei ist dieses Jahr der umgebaute Aachener Hauptbahnhof. Von 18:00 bis 21:00 Uhr finden stündlich Führungen statt. Zeitgeschichtliche Zusammenhänge werden anhand der Bahnhofsarchitektur erkennbar und erlebbar. Anmeldungen zu den Führungen sind ab 15:00 Uhr am mobilen Servicepoint in der Empfangshalle des Bahnhofs möglich.
Zudem findet von 10:00 bis 18:00 Uhr ein buntes Rahmenprogramm mit Kinderflohmarkt und Fundsachen-Versteigerung statt.
Der Eintrittspreis (im VVK 9,00 Euro zzgl. Gebühr, an der Abendkasse 13,50 Euro) beinhaltet ebenfalls die Fahrt mit den Shuttle- und Sonderbussen.
Das aktuelle Programm sowie weitere Informationen zur »Langen Nacht der Museen« erhalten Sie hier. Dort können Sie sich auch das aktuelle Programmheft herunterladen.
Dies könnte Sie auch interessieren

Arriva-Buslinie 350 jetzt zwischen Aachen und Vaals mit AVV-Tickets nutzbar
Schnelle Verbindung zwischen Aachen und Vaals: Ab dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember wird die niederländische Buslinie 350 (Aachen Bushof – Maastricht) von Arriva im Stadtgebiet Aachen in den AVV integriert und ist mit AVV-Tickets nutzbar.

Barrierefreie Umgestaltung des Eschweiler Bushofes
Umfangreiche Umbauarbeiten in den vergangenen Wochen und Monaten haben dem Eschweiler Bushof ein neues und freundliches Erscheinungsbild verliehen. Die Oberflächen der Bussteige wurden erneuert und nach den Grundsätzen der Barrierefreiheit umgebaut.

Die mobil.nrw-App ist ab sofort verfügbar
Jetzt steht allen ÖPNV-Kunden in NRW ein neues digitales Angebot zur Verfügung: Erstmalig können die Fahrscheine des NRW-Tarifs sowie die Verbundtickets in digitaler Form und aus einer Hand erworben werden, denn aus dem NRW-Navigator der DB wird die mobil.nrw-App.

Lichterglanz rund ums romantische Schloss Merode
Adventlicher Lichterglanz und traditionelles Handwerkstreiben auf Schloss Merode: Zum elften Mal findet der beliebte Weihnachtsmarkt statt. Für Besucher, die mit Bus & Bahn anreisen, gibt es hohen Rabatt, zudem bringen zusätzliche Busse Besucher vom Bahnhof Langerwehe zum Schloss.

Mit dem Bus zu den Eifeler Weihnachtsmarktperlen
Monschau ist besonders in der Adventszeit einen Besuch wert: Der Weihnachtsmarkt lässt die Altstadt vorweihnachtlich erleuchten. Und zum Weihnachtsmarkt am Rursee in Rurberg reist der Nikolaus mit dem Boot an.

Entspannt unterwegs in der Adventszeit!
Rund 1,5 Millionen Menschen werden in den nächsten Wochen die Aachener Innenstadt besuchen. Busse und Bahnen im AVV bringen Sie während der Adventszeit bequem zu gebrannten Mandeln, Glühwein & zum Shopping.