Merkliste

Aktuell befindet sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

12.10.2022
· Tickets

Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

Aktion im Nahverkehr geht in die Verlängerung

Achtung: Nachricht stammt aus dem Archiv

Nutzen Sie ihr AVV-Abo einfach bis zum Jahresende 2022 für Fahrten durch ganz NRW.

Abonnenten können sich freuen: Die Abo-Aktion im NRW-Nahverkehr wird bis zum 31. Dezember 2022 verlängert. Aufgrund des großen Zuspruchs haben sich Aufgabenträger, Verkehrsverbünde sowie Verkehrsunternehmen für die Fortführung entschieden.

Das verschafft Besitzer und Besitzerinnen eines Abo-Tickets die Möglichkeit, landesweit Busse, Bahnen und Nahverkehrszüge beispielsweise für Ausflüge zum Weihnachtsmarkt, Shoppingtouren oder zum Adventskaffeetrinken zu nutzen. Das Beste: Freunde oder Familie können kostenfrei mitfahren.

Viele Abo-Tickets des Aachener Verkehrsverbunds (AVV), des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR), des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS), des WestfalenTarifs oder des NRW-Tarifs ermöglichen mit der Verlängerung weiterhin landesweit eine freie Fahrt im Nahverkehr. Die Aktion gilt an allen Wochenenden, Feiertagen sowie in den Herbst- und Weihnachtsferien bis Silvester. Die kostenlose Mitnahme von bis zu fünf Personen oder zwei Fahrrädern ist an den Aktionstagen inklusive. Nicht nur Fahrgäste mit einem bestehenden Abo profitieren von den Vorteilen: Auch wer sich bis Ende des Jahres für den Umstieg auf den klimafreundlichen Nahverkehr entscheidet und ein neues Abonnement im NRW-Nahverkehr abschließt, kann ohne zusätzliche Kosten landesweit Fahrten unternehmen und von den Mitnahmeregelungen Gebrauch machen.

In diesen Zeiträumen haben Nahverkehrskunden und Kundinnen mit einem Abo-Ticket bis Ende des Jahres landesweit freie Fahrt:

  • an allen Wochenenden im Aktionszeitraum (15./16. Oktober, 22./23. Oktober, 29./30. Oktober, 5./6. November, 12./13. November, 19./20. November, 26./27. November, 3./4. Dezember, 10./11. Dezember, 17./18. Dezember, 24./25. Dezember, 31. Dezember)
  • an Feiertagen: Allerheiligen (1. November), 2. Weihnachtsfeiertag (26. Dezember)
  • während der gesamten Herbstferien in NRW (noch bis 15. Oktober) sowie der NRW-Weihnachtsferien bis Ende des Jahres (23. bis 31. Dezember)

Während der oben genannten Aktionszeiträume werden neben der landesweiten Gültigkeit auch die Mitnahmeregelungen angepasst: Pro Ticket dürfen inklusive Ticketinhaber*innen zwei Personen (Erwachsene*r oder Kind) und bis zu drei Kinder (6 bis einschließlich 14 Jahre) oder zwei Personen (Erwachsene*r oder Kind) und bis zu zwei Fahrräder fahren. Zeitliche Beschränkungen, etwa bei 9-Uhr-Abos, werden im Rahmen der Aktion während der Aktionszeiträume aufgehoben.
Die Abo-Tickets gelten während der Aktionszeiträume im gesamten ÖPNV – Bussen, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszügen und der S-Bahn (2. Klasse) – innerhalb Nordrhein-Westfalens sowie auf einigen Strecken und Linien außerhalb von NRW.

Dies könnte Sie auch interessieren

16.04.2024
Mit „NRW entdecken“ auf zu neuen Wanderwegen!

Erneut inspirieren die Reiseexperten und -expertinnen Matthias, Rebecca, Anke und Thorsten dazu, spannende Ecken in Nordrhein-Westfalen wandernd oder per Fahrrad zu erkunden – etwa auf stillgelegten Schienenwegen von Remscheid nach Leverkusen oder vorbei an Moorlandschaften und Feuchtgebieten an der Grenze zu den Niederlanden.

mehr
Kampagnenmotiv zur Mitnahmeaktion mit einem Paar
20.03.2024
Zwei fahren, nur einer zahlt!

Passend zum kommenden Osterfest haben wir für alle Fahrgäste ein tolles Ostergeschenk: Vom 23. März bis zum 7. April gilt beim landesweiten elektronischen Tarif (eTarif) für Bus und Bahn in NRW erneut das Motto „Zwei fahren, nur einer zahlt“.

mehr
Motiv der NRW-Tarif-Kampagne
01.12.2023
Preise im NRW-Tarif werden angepasst

Die Preise für die Tickets des NRW-Tarifs – den Nahverkehrstarif für landesweite Fahrten durch die verschiedenen Tarifräume Nordrhein-Westfalens – müssen angesichts der angespannten wirtschaftlichen Situation der Verkehrsunternehmen angepasst werden.

mehr
Zwei Frauen umarmen sich, dazu der Kampagnentext
27.11.2023
Zwei fahren nur einer zahlt!

Am 1. Dezember 2023 wird der landesweite eTarif für Bus und Bahn, „eezy.nrw“, zwei Jahre alt. Die Verkehrsverbünde und -unternehmen in NRW feiern den Geburtstag mit einer gemeinsamen Jubiläumsaktion im Dezember 2023: Einen Monat lang gilt das Motto „Zwei fahren, nur einer zahlt!“.

mehr
Kampagnenmotiv zur Haltungskampagne mit einer jungen Frau
18.10.2023
Für die Umwelt und für dich!

Ein Einstieg in Bus, Bahn und Co. leistet einen wertvollen Beitrag für das Klima und die Umwelt. Jede Fahrt, bei der man auf den Pkw verzichtest, setzt ein kleines Zeichen und #fahrändertwas.

mehr
Der NetLiner unterwegs auf dem Campus Melaten
16.10.2023
Innovative ÖPNV-Angebote in NRW: Evaluation zeigt klare Zwischenergebnisse

Wenn die Angebote stimmen, wechseln auch Autofahrerinnen und Autofahrer im ländlichen Raum in den ÖPNV: das zeigen die aktuellen Zwischenergebnisse einer Evaluierung von 15 Modellprojekten in NRW.

mehr
18.09.2023
Weltkindertag: Vorfahrt für Kinder!

Anlässlich des Weltkindertages soll die Mobilität unserer Kinder wieder ganz besonders gefördert werden. Auch in diesem Jahr können Kinder bis einschließlich 14 Jahren Busse und Bahnen kostenfrei nutzen.

mehr
11.04.2023
Wandernd unser schönes Bundesland entdecken!

Historische Schlösser am Niederrhein, urzeitliche Felsen im Teutoburger Wald oder trendige Streetart in Köln: In der neuen Ausgabe der Wanderbroschüre „NRW entdecken“ bietet mobil.nrw auch in diesem Jahr wieder neun spannende Wanderrouten, die bequem mit Bus und Bahn erreichbar und so besonders nachhaltig sind.

mehr
13.03.2023
Dem NRW-Nahverkehr fehlt Geld – es drohen massive Abbestellungen

Im regelmäßigen Austausch der drei nordrhein-westfälischen Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV), go.Rheinland, Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), mit ihren politischen Spitzen ist in den vergangenen Wochen intensiv die Situation im NRW-Bahnverkehr erörtert worden.

mehr
Motiv der NRW-Tarif-Kampagne
23.12.2022
Preise im NRW-Tarif steigen geringfügig

Die Preise für die Tickets des NRW-Tarifs bleiben stabil oder werden nur geringfügig weit unterhalb des Inflationsniveaus angepasst. Die Anpassung über das gesamte Angebot des NRW-Tarifs beträgt durchschnittlich 3,5 Prozent.

mehr
03.11.2022
Das Deutschlandticket

Bund und Länder haben sich in der Ministerpräsidentenkonferenz am 2.11.2022 über die Finanzierung des bundesweiten Angebotes „Deutschlandticket“ verständigt. Auch, wenn die konkreten Beschlüsse von Bundestag und Bundesrat noch ausstehen sowie Details zur Umsetzung noch ausgearbeitet werden müssen, steht nun aber fest, dass auch die Verkehrsunternehmen im AVV das Deutschlandticket als Abo anbieten werden.

mehr
14.10.2022
Abonnenten aufgepasst – mitmachen und gewinnen!

Wir wollen Ihre Meinung zur laufenden Abo-Aktion einholen. Helfen Sie uns mit Ihrer Rückmeldung, egal, ob sie die Abo-Aktion bereits genutzt oder auch noch gar nicht davon gehört haben. Mitmachen lohnt sich, unter allen Teilnehmenden verlosen wir attraktive Preise!

mehr

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.