31.08.2023
· Fahrplan

Aachen: Neuer NetLiner für Haaren, Verlautenheide und die Hüls startet

Bis 15. Oktober für Testkunden kostenlos zu nutzen

Jetzt auf aseag.de registrieren und den neuen NetLiner testen. (© ASEAG)

Der Rufbus NetLiner der ASEAG ist ab 4. September 2023 auch in Haaren, Verlautenheide und auf der Hüls am Start. Mit dem NetLiner sind die Zeiten eines starren Fahrplans und eines festen Linienwegs vorbei.

Fahrplan und Linienweg des NetLiners ergeben sich aus den Wünschen der Fahrgäste, die den Rufbus online über die Mobilitäts-App movA der ASEAG oder telefonisch zu allen Haltestellen und 13 zusätzlich eingerichteten NetLiner-Spots im Bediengebiet rufen können. Damit sind die Menschen in Haaren, Verlautenheide und auf der Hüls so flexibel wie nie mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.

Testkunde werden und kostenlos NetLiner fahren

Registrierte Testkunden können den NetLiner vom 4. September bis zum 15. Oktober kostenlos nutzen und ausprobieren. Ihr Feedback ist wichtig, denn der Ausbau der neuen umweltfreundlichen Mobilität soll im Dialog mit der Bevölkerung weiterentwickelt und optimiert werden, damit er bestmöglich angenommen wird. Wer Testkunde werden möchte, schickt einfach eine E-Mail an mit Namen und dem Betreff „NetLiner Haaren“. Ab 16. Oktober gilt für die Nutzung des NetLiners der AVV-Tarif inklusive Zeitfahrkarten.

Alle Infos zum neuen NetLiner für Haaren, Verlautenheide und die Hüls finden Fahrgäste auf aseag.de. Die telefonische NetLiner-Hotline 0241 1688-3322 ist montags bis freitags von 7:30 Uhr bis 21:00 Uhr und samstags, sonntags und an Feiertagen von 9 Uhr bis 19 Uhr zu erreichen. Buchungen für Fahrten ab dem 4. September werden schon ab Samstag, 2. September, online oder telefonisch entgegengenommen.

Wo der neue NetLiner fährt

Das Einsatzgebiet des NetLiners umfasst die Ortslagen Haaren und Verlautenheide sowie zusätzlich den nördlich der Charlottenburger Allee gelegenen Bereich der Hüls und die Haltestellen Eulershof und Prager Ring. Es gibt damit gute Umsteigemöglichkeiten zum überregionalen Liniennetz.

Wann der NetLiner fährt

Der NetLiner Haaren, Verlautenheide, Hüls wird montags bis freitags von 6 Uhr bis 22 Uhr im Einsatz sein. Samstags, sonntags und feiertags kann der Rufbus zwischen 8 Uhr und 22 Uhr gebucht werden.

Die NetLiner-Busse fahren umweltfreundlich elektrisch

Es handelt sich um barrierefreie Kleinbusse, die über eine Rampe auch gut von Rollstuhlfahrenden und Menschen mit Rollator genutzt werden können. Die neuen NetLiner-Busse werden elektrisch angetrieben, mit Ökostrom geladen und sind daher sehr umweltfreundlich unterwegs.

Zusätzlich zu den flexibel buchbaren NetLiner-Bussen gibt es ab 16. Oktober auch einen neuen Ortsbus. Der fährt nach einem festen Fahrplan und zwar tagsüber zu den Hauptverkehrszeiten zwischen 6:15 Uhr und 9 Uhr sowie zwischen 15:45 Uhr und 18 Uhr im 30-Minuten-Takt. Der Ortsbus entlastet zur Hauptverkehrszeit den flexibel eingesetzten NetLiner.

Auch neu: Schnellbus von Verlautenheide bis Uniklinikum

Um den Ausbau des ÖPNV im Aachener Osten abzurunden, startet ab 16. Oktober zudem ein Schnellbus, der Fahrgäste in 30 Minuten von Verlautenheide bis zum Uniklinikum bringt. Zwischen 7 Uhr und 21:30 Uhr wird der Schnellbus SB 71 folgende Haltestellen in beide Richtungen bedienen: Verlautenheide Endstraße – Haaren Markt – Prager Ring – Blücherplatz – Hansemannplatz – Aachen Bushof – Elisenbrunnen – Schanz – Westfriedhof – Uniklinik.

Gefördert durch das Land NRW und Teil von Haaren clever mobil

Das neue NetLiner-Angebot, der Ortsbus und die SchnellbusLinie werden im Rahmen des Wettbewerbs „Mobil.NRW - Mobilität in lebenswerten Städten“ von 2023 bis 2025 mit insgesamt 4,35 Millionen Euro vom Land NRW gefördert. Die neuen ÖPNV-Angebote sind in das Projekt Haaren clever mobil eingebettet, das umweltfreundliche Mobilität im Stadtbezirk Haaren fördert.